07.07.2023 (Nils Nagel). Die Finals 2023 Rhein-Ruhr waren vier Deutsche Meisterschaften des Deutschen Turnerbundes unter einem Dach. Hier traten die besten Sportler aus den Sportarten Gerätturnen männlich und weiblich, Rhythmische Sportakrobatik und Trampolin an. In diesem Jahr fanden Sie bereits das zweite Mal in NRW statt. 2021 starteten die Finals in Dortmund, diesmal war das Event im PSD-Bank-Dome in Düsseldorf zu Gast. Hier gehen sonst die Eishockeyprofis der DEG auf das Eis. Jetzt war die Eisfläche aus der Halle entfernt und die Leos halfen bei dem Umbau zur Turnarena. Podeste mussten dem Hallenboden angepasst werden, die Wasserwaage wurde zum meist gesuchten Werkzeug. Die Leos konnten anschließend die Geräte der Firma Spieth in die Hand und in Augenschein nehmen. Anschließend wurden die Geräte einem Praxistest unterzogen: So fühlt es ich also an, vor 10.400 Plätzen zu turnen. Anregungen konnten sich die Lipper bei den Cracks des DTBs holen. Sie schauten sich das Podiumstraining an und beobachten, wie die „Besten“ sich auf den wichtigsten Wettkampf des Jahres vorbereiteten.
Die Übernachtungen finden bei Turntrainingslagern üblicherweise auf Luftmatrazen statt. Umso größer war die Freude im B&B-Hotel auf dem Messegelände in unmittelbarer Nähe zum PSD-Bank-Dome zu wohnen. Abgerundet wurde die Woche mit einem Kulturtag. Der Fernsehturm wurde besucht und die Stadt konnte aus 170 m Höhe anschaut werden. Die hervorragende Aussicht zeigte den neuen Landtag, den Medienhafen wie auch Kohlekraftwerke in der Umgebung. Anschließend ging es in das alte Ständehaus, dem ehemaligen Landtag und jetzigen Museum K21, in der eine Stahlseilinstallation zum Kennenlernen einlud.
Die Turner des TuS Leopoldshöhe zogen ein positives Fazit der Woche und erhielten als Dankeschön für ihre Hilfe bei den Finals eine Einladung des DTB zu der WM-Qualifikation am 9.9.2023 in Heidelberg: Vielen Dank!