02.06.2011Essen / Bochum (chh). Für die Turner des TuS Leopoldshöhe standen im Mai im Rahmen der NRW-Schülerliga sowie der Deuschland-Cup Qualifikation einige wichtige Wettkämpfe auf dem Programm.
Bei der NRW-Schülerliga handelt es sich um einen reinen Mannschaftswettkampf, der zuerst Station in Essen, eine Woche darauf in Bochum gemacht hat. Im P-Stufen-Programm starteten für den TuS Leopoldshöhe Moritz Becker (1997), Bennet Begemann (1997), Philipp Hein (2000), Andreas Leicht (1999), Niklas Schröder (1997) sowie Justin Sonntag (1997) an den Geräten. Im Endresultat belegte die junge Schülergarde mit 283,400 Punkten den 8. von 9 möglichen Plätzen. Sieger wurde hier die Mannschaft der TS Saarn (315,800 Punkte) aus Mühlheim / Essen. Als bester Leopoldshöher Turner in der inoffiziellen Einzelkonkurrenz erwies sich Justin Sonntag, der hier jeweils den 10. und 12. Rang belegte.
Im AK-Programm konnten die Leos auf Grund eines fehlenden 4. Turners keine Mannschaft stellen; jedoch turnten Ben Martin (2002), Joshua Fadire (2001) sowie Philipp Graf (2001) trotzdem mit, um sich so der Konkurrenz und den Kampfgerichten stellen zu können, was in Hinblick auf die kommenden NRW-Meisterschaften äußerst hilfreich ist. Im Jahrgangsvergleich konnte Ben Martin zweimal sein Starterfeld deutlich dominieren.
Parallel zur NRW-Schülerliga fand in Essen die Qualifikation zum diesjährigen Deutschland-Cup statt, den gewissermaßen Deutschen Meisterschaften derer Turner, welche Anschluss an die Leistungsklasse suchen. Einziger Starter aus dem Lipper Land im gesamten Teilnehmerfeld war David Graf (1997), der als Jung-Jahrgang in der Altersklasse 14/15 an allen 6 Geräten sein Kürprogramm demonstrierte. Abgesehen von einem Patzer am Reck turnte David einen hervorragenden Sechskampf ohne große Schwächen. Zurecht gewann er am Ende des Tages seine Altersklasse mit 65,30 Punkten und einem deutlichen Vorsprung von 1,5 Punkten vor dem zweitplatzierten Oberhausener Martin Donsbach (63,85 Punkte). Im Juni darf David nun Westfalen beim Deutschland-Cup vertreten.